Waldversicherung
Waldversicherung

WALDVERSICHERUNG WALDVERSICHERUNGEN

Waldbrandversicherung

Wald-Sturmversicherung

Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Umweltschadensversicherung

Waldbrandversicherung

  • Versicherungsschutz bei Brand, Blitzschlag oder Explosion für Waldbestände
  • Die Versicherungssumme wird nach den anerkannten Grundsätzen der Waldwertrechnung hergeleitet
  • Soweit vereinbart, sind Nebenrisiken wie z.B. Abräumungskosten und Feuerlöschkosten mitversichert
  • möglicher Zusatzbaustein: Einschluss von lagerndem Holz

Wald-Sturmversicherung

  • Versicherungsschutz bei Zerstörung oder Beschädigung von Waldbeständen durch die unmittelbare Einwirkung von Sturmereignissen (Orkan / Tornado)
  • Entschädigt wird die pro Hektar Sturmschadenfläche vereinbarte pauschale Versicherungssumme

Die Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung

Versicherungsschutz bis zu 3 Mio. Euro für Personen- und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) bei Ersatzansprüchen, die sich u. a. ergeben können

  • aus einer Verletzung der Verkehrssicherungspflicht
  • bei Einsatz von nicht zulassungs-/versicherungspflichtigen Arbeitsmaschinen, Anhängern oder sonstigen Geräten
  • optional ist der Versicherungsschutz um eine Umweltschadens­versicherung erweiterbar (der Versicherungsschutz beinhaltet im Falle eines verursachten Umweltschadens neben der Freistellung von berechtigten Sanierungsforderungen auch die Abwehr unberechtigter behördlicher Inanspruchnahme)

Schadenbeispiele für die Waldversicherung

Waldbrandversicherung: Im Rahmen der Kulturvorbereitung wird gewöhnlich Reisig verbrannt, um Schadinsekten zu bekämpfen. Trotz Vorsichtsmaßnahmen lösen Glutnester noch Stunden später einen Brand aus.


Waldsturmversicherung: Regionale Wirbelstürme brechen holzvorratsreiche Fichtenbestände auf. Wegen des gesättigten Holzmarktes gestaltet sich der Absatz des Schadholzes zugewinnbringenden Preisen schwierig.


Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung: Durch Astbruchfall kommt ein Verkehrsteilnehmer zu Schaden. Der Waldbesitzer verletzt die Verkehrssicherungspflichtschuldhaft, wenn äußerlich erkennbare Anzeichen für eine Gefahr durch den Baum wie z. B. Krankheitsbefall oder ungewöhnlich trockene Äste übersehen bzw. ignoriert worden sind.

Mit den von uns angebotenen Waldversicherungen sind Sie in den genannten Fällen bestens abgesichert.

Was kostet eine Waldversicherung?

Sie wünschen ein unverbindliches Angebot? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

info@check-kontor.de

04101-7877169

WhatsApp: 0177-7852078

Besuchen Sie auch das Versicherungskontor Halstenbek und www.jagdhaftpflicht.biz und

www.jagdhaftpflichtversicherung.online und www.haftpflichtversicherung.guru

zur Startseite von Waldversicherung.online

Wald Waldversicherung
Wald Waldversicherung

Allianz AXA Gothaer Waldbrandversicherung Kosten Vergleich kostet Versicherungsmakler Allianz Agrar AG beste Waldbesitzer-Haftpflichtversicherung